Projekt // Innovative Ansätze zu symbiotischen Gewerbegebieten für das Umweltbundesamt gesucht

PLACE FOR BLOG

  • Home
  • /
  • Blogs
  • /
  • Roman Wolf's blog
  • / Projekt // Innovative Ansätze zu symbiotischen Gewerbegebieten für das Umweltbundesamt gesucht

Status message

Active context: page_single_blog
Projekt // Innovative Ansätze zu symbiotischen Gewerbegebieten für das Umweltbundesamt gesucht

Projekt // Innovative Ansätze zu symbiotischen Gewerbegebieten für das Umweltbundesamt gesucht

Roman Wolf

Im Auftrag des Umweltbundesamtes stellt Zero Emission derzeit einen Überblick über symbiotische Gewerbegebiete in Deutschland zusammen. Wenn Sie Ihre Erfahrungen einbringen möchten, freuen wir uns von Ihnen zu hören (Kontakt).

Ziel der Studie ist es, Erfolgsfaktoren und Hemmnisse für überbetriebliche Kooperationen in Gewerbegebieten zu identifizieren. Daraus sollen anschließend Handlungsempfehlungen für die Bundespolitik und für Akteure vor Ort abgeleitet werden - insbesondere in vom Kohleausstieg betroffenen Strukturwandelregionen.

Im Fokus steht dabei die Vernetzung von Unternehmen aus unterschiedlichen Branchen zum Zweck der Ressourcenschonung. Ein prominentes Beispiel ist die Nutzung von Abwärme aus Produktionsprozessen für die Gebäudeheizung der Nachbarn. Dabei können aber nicht nur Energie, Materialien, Wasser oder Nebenprodukte ausgetauscht werden, sondern ebenfalls Dienstleistungen gemeinschaftlich in Anspruch genommen oder Infrastrukturen betriebsübergreifend geteilt werden, um den Ressourceneinsatz zu verringern und Kosten zu reduzieren.