Projekt // Erzhausen erhält als erste hessische Modellkommune die Förderung zur Entwicklung des Energiekonzeptes für eine Plus-Energie-Siedlung

PLACE FOR BLOG

  • Home
  • /
  • Blogs
  • /
  • Roman Wolf's blog
  • / Projekt // Erzhausen erhält als erste hessische Modellkommune die Förderung zur Entwicklung des Energiekonzeptes für eine Plus-Energie-Siedlung

Status message

Active context: page_single_blog
Projekt // Erzhausen erhält als erste hessische Modellkommune die Förderung zur Entwicklung des Energiekonzeptes für eine Plus-Energie-Siedlung

Projekt // Erzhausen erhält als erste hessische Modellkommune die Förderung zur Entwicklung des Energiekonzeptes für eine Plus-Energie-Siedlung

Roman Wolf

Claudia Lange, Bürgermeisterin der Gemeinde Erzhausen, hält stolz den Bewilligungsbescheid für die Förderung des Energiekonzepts in ihren Händen. Sie steht mit René Beyer und Jochen Jäger in Erzhausen vor dem Baugebiet „Die vier Morgen“. Dieses Baugebiet soll als Energie-Plus-Siedlung entwickelt werden. Die Gemeinde Erzhausen hat als erste von acht hessischen Modellkommunen den Bewilligungsbescheid für die Erarbeitung des Energiekonzeptes erhalten und übernimmt damit eine Vorreiterrolle in der Energiewende.

Sie verfolgt gemeinsam mit der Hessischen Landgesellschaft mbH (HLG) bei der Umsetzung besonders innovative Ansätze zum Erreichen der Energiestandards. Deshalb beträgt die Förderquote für die Erstellung des Energiekonzeptes 75 Prozent, im Normalfall werden nur 50 Prozent der Kosten gefördert. Plus-Energie-Siedlungen, sind Siedlungen, die mehr Energie erzeugen, als ihre Bewohner verbrauchen. Die Planung und der Bau solcher Siedlungen sind eine Pionierleistung. Bei der Entwicklung wird die Gemeinde Erzhausen von HLG und Zero Emission GmbH unterstützt.

Weitere Informationen

Bild: von Links: Jochen Jäger (Projektleiter HLG), Claudia Lange (Bürgermeisterin der Gemeinde Erzhausen), René Beyer (Bauamt der Gemeinde Erzhausen), Quelle: HLG