Große Potenziale in bestehenden Gewerbegebieten!
Konzepte zur Entwicklung bestehender Gewerbegebiete
Klimaschutzteilkonzepte | Integrierte Handlungskonzepte | Maßnahmenpläne | Leitfäden
Die nachhaltige Entwicklung von bestehenden Gewerbegebieten bietet wohl die größten Chancen zur Reduktion der klimaschädlichen Emissionen wie aber auch der Klimaanpassung, bei gleichzeitiger Stabilisierung von Wirtschaftskraft und Beschäftigung in der Stadt. Nachhaltige Entwicklung heißt ganzheitliche Entwicklung! Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung, viele innovative Ideen und Kommunikationsfähigkeit, um mit den Städten und den angesiedelten Unternehmen umsetzungsorientierte Konzepte und Maßnahmenpläne für die nachhaltige Revitalisierung der Standorte zu entwickeln.
Dazu erarbeiten wir praxisnahe Handbücher und Leitfäden - sei es städtebaulich, energetisch oder ressourcensparend. Dabei beginnt es eigentlich immer gleich – nämlich mit den Problemlagen des Standortes. Und das sind die wichtigsten ersten Projekte.
Gerne helfen wir dabei, kleine oder große Projekte in Gewerbegebieten zu initiieren und zu betreuen, geben Prozessbegleitung bei bereits laufenden Projekten oder bringen frische Ideen für das Projektmanagement ein, das wir auch für den Standort etablieren. Und wenn Sie mögen, starten wir einfach mit einem ‚Low Hanging Fruit-Projekt‘ im Gewerbegebiet!
Klimaschutzteilkonzepte zur Entwicklung von Maßnahmen zum Klimaschutz mit Fokus auf Unternehmensbeteiligung (gefördert vom Bundesumweltministerium)
- Integrierte Handlungskonzepte zur Revitalisierung von Gewerbegebieten zu Handlungsfeldern wie Klimafolgenanpassung, Energie- und Ressourceneffizienz oder Mobilität
- Leitfäden und Handbücher zur Entwicklung bestehender Gewerbegebiete
- Controlling-Konzepte zur Erfolgskontrolle z.B. CO2, Energieeffizienz oder Mobilität
Interdisziplinäre Konzepte für neue, ökologische Gewerbegebiete!
Konzepte zur Entwicklung innovativer Gewerbeansiedlungen
Nachhaltigkeitsstrategie | Kriterien | Ökologischer Rahmenplan | Leitfäden
Die Neuplanung von ökologischen, klimaneutralen und ressourceneffizienten Gewerbegebieten benötigt eine sensible Planung und noch mehr planerisches Fingerspitzengefühl für die Belange aller Beteiligten und der Umwelt. Hierfür erstellen wir Strukturanalysen, untersuchen die Rahmenbedingungen im Umfeld und Stadtraum und erstellen ganzheitliche Rahmenpläne. Um eine qualitätsvolle Entwicklung zu gewährleisten, greifen wir auf unsere Kriterien für Nachhaltige Entwicklung zurück.
Gerne gestalten wir Beteiligungsprozesse und führen Workshops mit Bürgern, Verbänden, Bürgerinitiativen, Anwohnern, Politik und Verwaltung durch und entwickeln daraus integrative Konzepte für zukunftsfähige Standorte. Auch an Bebauungsplanverfahren sind wir gerne beteiligt.
Damit später die ansiedlungswilligen Unternehmen nicht ratlos vor den Konzepten und Bebauungsplänen stehen, erstellen wir übersichtliche Gestaltungshandbücher und Leitfäden für Investoren.
Ökologische Rahmenpläne für Neuentwicklung von Gewerbe- und Industriegebieten mit nachhaltigen Bebauungskriterien
Gestaltung von Beteiligungsprozessen und Begleitung von Bebauungsplanverfahren
Ökologische Gestaltungshandbücher
Leitfäden für Investoren