
Energie-, Kosten- und CO2-sparen sind wichtige Themen für Industrie und Gewerbe. Eine große, bislang wenig beachtete Chance zur Realisierung von Einsparpotentialen bietet die nachhaltige Entwicklung von Gewerbestandorten bzw. Quartieren. Mit einer gezielten gemeinsamen Entwicklung und Maßnahmenerarbeitung können Unternehmen durch Kooperation und Synergien enorme Kosten einsparen, die sie alleine nicht realisieren könnten.
Zero Emission führte dazu eine Workshop-Reihe durch bei der verschiedene Experten zu den Themen Kooperation und Synergie, Verkehr, Standortqualität und Energie diskutierten: "Wie können Unternehmen im Industrie- oder Gewerbegebiet gemeinsam Kosten und Energie sparen?".
14. Mai 2012: Kooperation und Synergien
- Thema: "Einkaufsgemeinschaften" mit Arnd Krämer, Director Group Controlling, Obi Group Holding GmbH
- Thema: "Lokale und regionale Energiekonzepte " mit Lars Porsche, tätig für das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
- Thema: "Transport und Logistik-Netzwerk" mit Prof. Dr. Grit Walther, Bergische Universität Wuppertal
04. Juni 2012: Verkehr und Standortqualität
- Thema: "CO2 und Energie sparen" mit Bernd Buthe, Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
- Thema: "Mobilitätskonzepte für Industrie- und Gewerbegebiete" mit Tobias Kipp, team red Deutschland GmbH
- Thema: "Öffentlicher Personennahverkehr" mit Birgit Rohleder und Thomas Linke, Wuppertaler Stadtwerke (WSW mobil GmbH)
- Thema: "Verkehr und Standortqualität" mit Friedrich W. Figge, Figge Architekten
26. Juni 2012: Energie
- Thema Gebäude: Imtech Deutschland GmbH & Co. KG, Hamburg
- Hans Steinmann & Rian van Staden, Lorette Intelligende GmbH, Sommerhausen
- Thema Quartier: Thilo Jungkunz & Björn Athmer, NewEn Projects GmbH, Bremen
- Björn Klusmann & Michael Kleinert, juwi Holding AG, juwi Bio GmbH, Wörrstadt
- Thema Kommune: Lars Porsche, tätig im Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung im Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, Bonn
Mehr Informationen
Projektlaufzeit: Mai - Juli 2012