:terra nova

Zukunftslandschaft für Energie

  • Home
  • / :terra nova

Status message

Active context: page_portfolio_single_two
 :terra nova

Entwicklung eines interkommunalen Wissenschafts- und Gewerbe-Parks für Energiewirtschaft und Grüne Technologie, der die Ansiedlung innovativer Gewerbebetriebe mit renommierten wissenschaftlichen Einrichtungen und prototypischen Anlagen kombiniert.

Der Zweckverband :terra nova entwickelte in Bergheim-Paffendorf das Interkommunale Kompetenzareal :terra nova. Im direkten Umfeld des Braunkohletagebaus Hambach sollte ein "Klimaneutrales Gewerbegebiet" mit innovativen Projektbausteinen wie einer Klimahülle, einem international renommierten Science to Business-Campus als Inkubator einer wissensbasierten Regionalentwicklung sowie ein Agro Business Park entstehen. Im Projektverlauf wurden hierzu Rahmenkonzept, städtebaulicher Entwurf und im Anschluss daran ein Bebauungsplanvorentwurf erstellt . Die Zero Emission GmbH übernahm hierbei im Rahmen der Erstellung des Rahmenplans die Entwicklung eines Strategiepapiers, das für die am Planungsprozess Beteiligten Entscheidungswissen zur Klimarelevanz der zu planenden Maßnahmen bei der Entwicklung des klimaneutralen Gewerbegebietes lieferte sowie die Entwicklung von Kriterien und Controlling der Nachhaltigkeit.

Mehr Informationen

Projektlaufzeit: November 2013 - Oktober 2014

Auftraggeber
Stadt- und Regionalplanung Dr. Jansen GmbH
Neumarkt 49
50667 Köln

Masterplan/ Bild:
:terra nova lohrberg stadtlandschaftsarchitektur 2008