Klimaschutz-Teilkonzept

Gewerbegebiet Fixheide

  • Home
  • / Klimaschutz-Teilkonzept

Status message

Active context: page_portfolio_single_two
Klimaschutz-Teilkonzept

Für den innerbetrieblichen Umweltschutz mit einhergehenden Kostensenkungen gibt es eine Vielzahl von (Förder-)Programmen und Projekten. Aber auch mit zwischenbetrieblichen Kooperationen lassen sich Kosten sparen. Häufig wissen die Unternehmen jedoch nicht, welche Potenziale in der Zusammenarbeit mit ihren Nachbarn liegen. Als Beispiele seien hier die verbesserte Abstimmung bei der Nutzung von freien Hallen im gleichen Gewerbegebebiet und die optimierte Nutzung von Wärmeüberschüssen von benachbarten Betrieben genannt. Neben den erwähnten Kostenersparnissen kann so sogar noch etwas für die Umwelt getan werden.

 

Vor diesem Hintergrund hat sich die Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH beim Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau- und Reaktorsicherheit um die Förderung für die Durchführung eines Bestandspflegekonzeptes auch unter Aspekten des Klimaschutzes beworben – und den Zuschlag für ein Klimaschutzteilkonzept erhalten.

 

Mit dem Konzept wurden Klimaschutzmaßnahmen für das Gewerbegebiet Fixheide entwickelt. Ziel war es, Unternehmen untereinander zu vernetzen und zwischenbetriebliche Synergien zu schaffen, die zu einer Ressourcenschonung und –effizienz beitragen. Übergreifend wurde eine Verbesserung der Standortqualität angestrebt, die sich langfristig positiv auf die Wettbewerbsfähigkeit  der Unternehmen auswirkt. n.

Projektlaufzeit: Dezember 2014 - Dezember 2015

Auftraggeber
WfL Wirtschaftsförderung Leverkusen GmbH
Dönhoffstraße 39
51373 Leverkusen