Klimaschutz-Teilkonzept

Gewerbegebiet Enste

  • Home
  • / Klimaschutz-Teilkonzept

Status message

Active context: page_portfolio_single_two
Klimaschutz-Teilkonzept

Die Wirtschaftsförderungsgesellschaft Hochsauerlandkreis untersuchte gemeinsam mit der Kreis- und Hochschulstadt Meschede am Beispiel des Gewerbegebietes Meschede-Enste, welche Klimaschutzpotenziale vorhanden sind und ob sich daraus tatsächlich positive, wirtschaftliche Effekte für die angesiedelten Unternehmen entwickeln lassen.

Die Klimaschutzinitiative des Bundesumweltministeriums unterstützte dabei nun eine völlig neue Fragestellung, wie nämlich Klimaschutz und Ressourceneinsparung durch 'überbetriebliche Kooperation' der Unternehmen im Gewerbegebiet zustande kommen könnte und welche positiven Effekte das für die Unternehmen und den Standort haben könnte. Mögliche Beispiele sind vielfältig –
 

  • gemeinsamer Stromeinkauf
  • Material-Tauschbörse
  • E-Bike-Station
  • Begrünung
  • Entsiegelung und Regenwassernutzung
  • gemeinsam organisierte Standort-Bewachung
  • Abwärmenutzung
  • oder vieles andere mehr

 

Im Rahmen des Klimaschutzprojektes wurden erste Projekte gestartet und ein Masterkonzept für das Gewerbegebiet entwickelt.

 

Projektlaufzeit: Februar 2015 - Januar 2016

Auftraggeber
Wirtschaftsförderungsgesellschaft
Hochsauerlandkreis mbH
Steinstr. 27
59872 Meschede